Zu Hauptinhalt springen

F?rderkalender

Nach Deadlines geordnet, erm?glicht der F?rderkalender einen schnellen ?berblick ¨¹ber aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem w?chentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsf?rderung verpassen Sie keine Neuigkeit. F¨¹r die Detailsuche dar¨¹ber hinaus k?nnen Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei f¨¹r die Datenbanknutzung der Servicestelle f¨¹r ELektronische Forschungsf?rderInformationen (ELFI) registrieren.


Filter nach F?rderer

Filter nach Fachbereich

Filter nach Art der Information


Gefiltert nach Schl¨¹sselwort
Durch Klick auf das Schl¨¹sselwort wird der Filter zur¨¹ckgesetzt.

Dienstag 13. Mai 2025

FAPESP Week Germany Brings Together Leading Researchers from S?o Paulo and Germany

On 25 and 26 March 2025, the S?o Paulo Research Foundation (FAPESP) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) will be hosting the FAPESP Week Germany in Berlin. The FAPESP Week is an established format which aims to open up new opportunities for international research cooperation between researchers from the State of S?o Paulo, Brazil, and the target region.... mehr


Dienstag 03. Juni 2025

Aufruf zur Teilnahme am "Public Involvement Pool" f¨¹r Demenzforschung

Die Organisation Alzheimer Europe hat einen Aufruf zur Teilnahme am "Public Involvement Pool" (PI Pool) f¨¹r Demenzforschung ver?ffentlicht. Der PI Pool ist ein Online-Netzwerk, das Menschen aus ganz Europa erm?glicht, die Demenzforschung mit zu gestalten, indem sie ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Bedenken mit f¨¹hrenden Forschenden teilen k?nnen... mehr


Mittwoch 04. Juni 2025

New Major Instrumentation Initiative: Multimodal Magnetic Particle Imaging Systems for Medical Research

With this call, the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) launches a new Major Instrumentation Initiative that invites proposals for the provision of multimodal Magnetic Particle Imaging (MPI) instrumentation for medical imaging, diagnostics and therapy at German universities in order to explore the scientific potential of this technology in medical research.... mehr


Freitag 06. Juni 2025 - Samstag 06. Dezember 2025

Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind wichtige Treiber f¨¹r Innovationen und damit Grundlage f¨¹r neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Wachsende Softwareanteile und datengetriebene Entscheidungsprozesse spielen eine Schl¨¹sselrolle f¨¹r die technologische Souver?nit?t und Datensouver?nit?t Deutschlands, dazu geh?rt auch eine geeignete IKT-Infrastruktur inklusive Softwarewerkzeugen, -diensten und Datenr?umen.... mehr


Dienstag 10. Juni 2025

Aufruf zu Vorschl?gen f¨¹r eine Gro?ger?teinitiative 2026

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) l?dt Wissenschaftler*innen dazu ein, Themenvorschl?ge zur Einrichtung und Ausschreibung einer Gro?ger?teinitiative einzureichen.... mehr


Sonntag 15. Juni 2025 - Montag 15. Dezember 2025

F?rderung von ?Wissenschaftlichen Vorprojekten¡° zu Grundlagenfragen der Quantentechnologien und Photonik

Die zweite Quantenrevolution und die schnell voranschreitenden Entwicklungen in der Photonik bieten gro?es Potenzial f¨¹r Anwendungen in ?konomie, ?kologie und Gesellschaft. In verschiedenen Bereichen der Quantentechnologien der zweiten Generation, zum Beispiel den Enabling Technologies, Quantenalgorithmen, -sensorik und -computing, und der Photonik werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zahlreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen erwartet.... mehr


Dienstag 24. Juni 2025

Marie Sk?odowska-Curie Actions: Call?ffnung COFUND

Mit dem Programm COFUND unterst¨¹tzt die Europ?ische Kommission sowohl bestehende als auch neue regionale, nationale und internationale Programme, welche auf Ausbildung, Mobilit?t und Karriereentwicklung sowohl von Doktorand:Innen als auch von Postdoktorand:Innen abzielen. Unterst¨¹tzt werden dabei keine individuellen Forscherinnen und Forscher, sondern Einrichtungen in Europa, die Mobilit?tsprogramme f¨¹r diese anbieten. Deadline f¨¹r die Einreichung von Antr?gen ist der 24. Juni 2025.... mehr


Montag 30. Juni 2025

European Innovation Council (EIC) Arbeitsprogramm 2025 ver?ffentlicht

Am 29.10.2024 wurde das Arbeitsprogramm 2025 des Europ?ischen Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) ver?ffentlicht. Mehr als 1,4 Mrd. € stehen f¨¹r strategische Technologien und Start-Ups bereit. Die EIC-F?rderung wird in vier Hauptbereiche unterteilt:... mehr


Donnerstag 31. Juli 2025

F?rderprogramm ThyssenLesezeit

Aufgrund der digitalen Revolution vervielfacht sich die Menge relevanter Informationen exponentiell und ist auch f¨¹r gut organisierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kaum mehr ¨¹berschaubar. Andererseits steht an den deutschen Universit?ten best?ndig weniger Zeit f¨¹r eine gr¨¹ndliche Kenntnisnahme von Informationen zur Verf¨¹gung. ... mehr


Donnerstag 31. Juli 2025

Joachim Herz Stiftung: Aktuelle Ausschreibungen

Bereits Anfang der 80er Jahre f¨¹hren Joachim Herz und seine sp?tere Frau Petra erste Gespr?che ¨¹ber die Gr¨¹ndung einer Stiftung und diskutieren m?gliche Satzungszwecke und Aufgabenbereiche. Wissen und Bildung in den Naturwissenschaften und im Bereich Wirtschaft zu f?rdern, ist ihr zentrales Anliegen, um die Zukunftsf?higkeit unserer Gesellschaft zu gew?hrleisten. Mit ¨¹ber f¨¹nf Millionen Euro f?rdert die Stiftung anwendungsorientierte, interdisziplin?re und risikoreiche Forschung im Bereich Neue Materialien und Ressourcen ¨C das Ziel: L?sungen f¨¹r eine fossilfreie Zukunft zu schaffen.... mehr


F?rderkalender

Illustration: °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøblatt mit Eintr?gen zur Forschungsf?rderung

Service-Einrichtungen

¡ú Forschungsf?rderung
¡ú F?rderprogramme der UR
¡ú FUTUR
¡ú Nachwuchsf?rderung