Schaumgeburt & Muschelstoff – Morphologien der Rocaille

Ausstellungsdauer: 17.10.2024 - 14.06.2025
Fels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ?hnlich vielf?ltige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille. Die Schmuckformen des Rokoko dringen in Architektur und Bilder ein, greifen in den Raum aus und scheinen sich in jedem Moment dynamisch weiterzuentwickeln. Noch radikaler als in den opulenten Innenr?umen bayerischer Kirchen und Schl?sser wurde mit diesem Ornament um 1750 in der Augsburger Druckgrafik gespielt. Tausende Radierungen zu unterschiedlichsten Themen zeigen fantastische Erfindungen. Studierende der Universit?t Regensburg haben eine Auswahl der Bl?tter untersucht und zu einer Ausstellung samt Katalogband zusammengestellt. Thematisiert werden etwa Kunsthandwerk, Bildprogramme und Personennetzwerke, aber auch die Analyse der Kompositionen mit Verfahren der KI und die Aneignung im Feld der zeitgen?ssischen Architektur.
Eine Ausstellung der Professur für Kunstgeschichte (Architekturgeschichte und Architekturtheorie).
?ffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08:00 - 19:30 Uhr und Samstag, 10:00 - 18:00 Uhr. Eintritt frei
?ffentliche Führungen: Mittwoch, 29. Januar um 18:00 Uhr. Donnerstag, 20. Februar um 18:00 Uhr. Donnerstag, 24. April um 18:00 Uhr. Anfragen für Gruppenführungen unter ines.roeckl@ur.de
Der Katalog zur Ausstellung ist im Buchhandel erh?ltlich, über den Publikationsserver oder die E-Mail-Adresse buchbestellung.ub@ur.de bestellbar.
Barrierefreiheit: Die Ausstellung kann barrierefrei erreicht werden und verfügt über Sitzgelegenheiten. Sollten Sie zus?tzliche Hilfsmittel oder Unterstützung für den Besuch der Veranstaltung in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns. E-Mail: barrierefreiheit.ub@uni-regensburg.de
Veranstaltungsort
schaufenster (Ebene 6), URwalking
Zentralbibliothek, Lageplan
Universit?tsbibliothek Regensburg, Universit?tsstr. 31, Anfahrt UR
Informationen/Kontakt