Zu Hauptinhalt springen

Startseite

Antrittsvorlesungen Sonderp?dagogik

Prof. Dr. Bernhard Rauh dankt für die rege und interessierte Teilnahme an den Antrittsvorlesungen vom 22.06.2022.

Im Fokus der Veranstaltung stand eine Er?rterung der gemeinsamen Teildenomination "... einschlie?lich inklusiver P?dagogik", die alle drei Lehrstühle der Regensburger Sonderp?dagogik verbindet. Prof. Dr. Wolfgang Dworschak und Prof. Dr. Markus Gebhardt betrachteten die Teildenomination aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive. In Forschung und Lehre geht die Relation aus einer sonderp?dagogischen Teildisziplin und "inklusiver P?dagogik" mit einer Reflexion disziplin?rer Grenzen einher.?Da alle Studierenden in Regensburg vertieft oder qualifizierend P?dagogik bei Verhaltensst?rungen studieren, ist hier auch die Lehre zu Allgemeiner Sonderp?dagogik verortet. Die Begriffs- und Theoriearbeit zu Inklusion ist ebenso auf eine Triangulation der verschiedenen Diskursr?ume angewiesen. Deshalb w?hlte Bernhard Rauh für seine Antrittsvorlesung ein Thema, das nicht nur für die P?dagogik bei Verhaltensst?rungen oder die Inklusionsp?dagogik relevant ist, sondern der Allgemeinen (Sonder-)p?dagogik zugeordnet werden kann. Entfaltet wurde der Begriff "Transklusion", der dazu beitragen k?nnte, die Schlie?ungen des Inklusionsdiskurses zu ?ffnen.

  1. Fakult?t für Humanwissenschaften
  2. Institut für Bildungswissenschaft

P?dagogik bei Verhaltensst?rungen

Universit?t Regensburg
Sedanstr. 1
93055 Regensburg